Circus Charivari

Circus Charivari

120 Kinder, Jugendliche und Erwachsene, eine Circus-Direktorin, eine Circus-Pädagogin und ein Team aus jugendlichen Nachwuchstrainer*innen, viele helfende Eltern, zahlreichere Förder*innen, begeisterte Zuschauer*innen und ein Förderverein. Das ist der Circus Charivari.

Wir vom Förderverein stellen hier „unseren“ Circus vor. Wir geben einen kurzen Einblick in die Disziplinen, Trainingszeiten und berichten über aktuelle und vergangene Projekte.  

Natürlich freuen wir uns auch jederzeit über Unterstützung!

Was die Charivaris in letzter Zeit beschäftigt hat:

Klein mit Groß Wochenende

Am 22. und 23.11 ist es wieder soweit: Im Circus Charivari findet das Klein mit Groß Wochenende statt.Viele Workshops, viele

Nafsis

Die Nafsis Kommen Endlich- nach sechs Jahren unfreiwilliger Pause- kommt im September wieder eine Delegation unseres Partner Projekts „ Nafsi

Am 1. und 2. Juli 2025 erfüllte sich mein lang gehegter Traum eines „Sinfonischen Circus“ im Lübecker Theater. Seit Jahren

Im September 2006 gründete Trix Langhans, eine professionelle Seiltänzerin mit langjähriger circuspädagogischer Erfahrung bei Lübeck 1876 e.V., (dem Verein, in dem sie schon als Kind geturnt hatte!),  eine Circusgruppe für Kinder. Die Nachfrage war sogleich so groß, dass wenige Wochen später eine zweite Gruppe starten konnte. Im Lauf der Jahre wurde die Circus Abteilung stetig erweitert, so dass es heute 11 Gruppen gibt, die alle in der Chris Köhne Halle von Lübeck 1876 trainieren. Durch kleine und große Auftritte auf Stadtteilfesten über Shows im Tigerpark Dassow bis zur Sportgala in der Hansehalle wurde der Kinder-und Jugendcircus immer bekannter.

Einige Jahre lang prägten auch die bekannte Lübecker Seiltänzerin Ea Paravicini als Trainerin und der Schauspieler Rainer Rudloff den Circus. Immer mehr wurde aus den Charivaris eine große Gemeinschaft, die viele als ihr zweites Zuhause bezeichnen.

Seit 2014 wurden fünf Stücke mit Live-Band im Stil des Cirque Nouveau kreiert, die nicht nur das Lübecker Publikum begeisterten, sondern auch auf Auslandstournee gingen. Es entstanden Circus-Freundschaften mit Jugendcircus-Gruppen in Dänemark, Schweden, Luxemburg und den Niederlanden. Vor allem mit der Cirkusskola Malmö etablierte sich ein regelmäßiger Austausch mit gegenseitigen Besuchen und gemeinsamen Trainingscamps. Zweimal war der Circus Charivari auch Gastgeber für den Circo Ponte das Estrelas aus den Favelas von Sao Paulo/Brasilien.

Als besonders bereichernd empfinden die Charivaris auch die Besuche von unseren Partnerprojekten in Kenia und Tansania: den Nafsi Africa Acrobats, die Kinder und Jugendliche in den Slums von Nairobi fördern, und dem Kigamboni Community Center in Dar es Salaam. Aus beiden Ländern waren bereits mehrfach Delegationen zu Gast. So ermöglicht der Circus Charivari immer wieder interkulturelle Begegnungen und den „Blick über den Tellerrand“.

Aufgrund seines Engagements für Geflüchtete, seiner inklusiven Ausrichtung und seiner Ermöglichung von Demokratiebildung wurde der Circus Charivari bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Bürgerpreis Schleswig-Holstein 2016, dem 1. Platz beim Wettbewerb der Sparkassenstiftung 2017 und als eines der ausgezeichneten und von Altpräsident Joachim Gauck gewürdigten Projekte beim Wettbewerb „Demokratie entwickeln und bewahren“ der Lübecker Drägerstiftung 2024.

Geschichte

Pädagogisches Konzept

Circus bietet eine Vielfalt an Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Bei unserer Arbeit mit ihnen finden wir eine gesunde Balance zwischen Disziplin und Ernsthaftigkeit einerseits, Spass und Kreativität andererseits wichtig. Die regelmäßige Teilnahme am Training ist uns wichtig, ebenso Verlässlichkeit bei Proben und Auftritten. Auch wenn wir einem Sportverein angehören, muss bei uns kein Kind ein perfekter Turner sein oder den Spagat in alle Richtungen können. Natürlich können wir aber den Sportkanonen eine breite Spanne an Circusdisziplinen vermitteln. Beim Circus ist in der Regel für jeden etwas dabei.

In unserem Circus gibt es Große und Kleine, Dicke und Dünne, Ängstliche und Übermütige. Wir versuchen, jeden in seinen Stärken zu fördern und die Entwicklung eines gesunden Selbstvertrauens zu unterstützen. Inklusion ist uns wichtig und wir versuchen im Circus Charivari eine Atmosphäre zu schaffen, in der Achtsamkeit, gegenseitige Wertschätzung und ein starker Gemeinschaftssinn selbstverständlich sind.

Im Circus Charivari werden derzeit folgende Disziplinen unterrichtet: Dynamische Akrobatik, Partnerakrobatik, Pyramiden, Spannseil, Schlappseil, Vertikaltuch, Luftnetz, Trapez, Luftring, Strapaten, Jonglage, Diabolo, Rolabola, Fässer-und Kugellaufen,  Einrad und Fakir.
Jede Gruppe startet mit einem intensiven Aufwärmprogramm. Desweiteren fließen Elemente aus dem Tanz und dem Bewegungstheater in die Trainingseinheiten ein.

 

Die Trainingszeiten:

KinderMontag15:00 - 16:30 Uhr
JugendlicheMontag16:30 - 18:00 Uhr
Kinder & JugendlicheDienstag15:30 - 17:00 Uhr
JugendlicheDienstag17:00 - 18:30 Uhr
JonglageDienstag18:30 - 20:30 Uhr
KinderMittwoch16:00 - 17:30 Uhr
Kinder & JugendlicheDonnerstag15:30 - 17:00 Uhr
JugendlicheDonnerstag17:00 - 18:30 Uhr
ProjektgruppeDonnerstag18:30 - 20:30 Uhr
KinderFreitag16:00 - 17:30 Uhr
KinderFreitag14:30 - 16:00 Uhr
Kinder und JugendlicheFreitag16:00 - 17:30 Uhr
ErwachseneFreitag17:45 - 19:15 Uhr

Circus Disziplinen

Mitmachen

Zur Zeit sind unsere Circus – Gruppen alle besetzt und wir können leider keine weiteren Kinder aufnehmen.

Sie haben die Möglichkeit, Ihr Kind hier in unseren Wartepool aufnehmen zu lassen. Dies beinhaltet keinen Anspruch auf einen frei werdenden Platz. Die Plätze werden nach organisatorischen und pädagogischen Gesichtspunkten vergeben. Kinder mit Einschränkungen sind im Circus Charivari willkommen, deshalb ist es wichtig, dass Sie uns darüber hier schon informieren.

 

    Die Datenschutzerklärung finden Sie hier.

    Hinweis: Mit dem Ausfüllen dieses Formulars besteht noch kein Anspruch auf einen Platz im Circus.
    Über die Aufnahme entscheiden neben freiwerdenden Plätzen auch pädagogische Aspekte.
    Die endgültige Entscheidung liegt bei der Circusdirektorin bzw. der Leitung der Circus-Abteilung des Sportvereins.
    Kinder mit Einschränkungen sind im Circus herzlich willkommen und wir bitten daher, diese bereits in diesem Formular einzutragen.

    Circus Charivari

    info@charivari-circus.de

     

    Lübeck 1876 e.V

    Telefon: 0451-34544
    Emaill: info@luebeck-1876.de

    Kontakt