Stimmt für uns!!!

Liebe Charivaris, liebe Eltern, liebe Ehemalige, liebe Freunde des Circus Charivari!
Seit mehr als einem Jahr stecken wir in der Vorbereitung für unser nächstes großes Jugendprojekt, das Artistik-und Musik-Ensemble 2017. Zum einen mussten wir feststellen, dass es heutzutage immer schwieriger wird, Projekte zu finanzieren, da die Stiftungen aufgrund der Niedrigzinsen immer weniger Gelder zur Verfügung stellen können und ein Förderantrag nach dem anderen abgelehnt wurde. Zum anderen konnten wir deutlich merken, wie sehr unsere Jugendlichen für diesen Circus brennen und bereit sind, sich über alle Maßen zu engagieren und in die Gemeinschaft einzubringen. So sind wir denn mit Ebbe in der Kasse, doch umso mehr Flut in den Herzen mit diesem Projekt durchgestartet und können schon jetzt sagen, dass dieses Ensemble alle Mühen wert ist und das Stück, das da am Enstehen ist, ein breites Publikum verdient. Premiere ist am 8.6. auf Bornholm, danach werden wir am 17., 18., 24. und 25.6. das Lübecker Publikum verzaubern. Doch wir wollen mehr! Wir möchten das Projekt im Herbst mit weiteren Vorstellungen in Lübeck und vor allem einer 10tägigen Benelux-Tournee fortsetzen. Um dies zu finanzieren, haben wir nun eine einmalige Chance erhalten, und das Tolle ist: Ihr alle könnt zum Gelingen beitragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stimmt für uns!!!

Charivari aktuell – März 2017

Die Sparkasse Lübeck feiert Ihren 200. Geburtstag. Zu diesem Anlass wird der Circus Charivari gleich zweimal mit jeweils halbstündigen Auftritten dabei sein. Freuen Sie sich auf unsere Vorstellungen am 26.4. um 16 Uhr in der Zentrale der Sparkasse in der Breiten Straße und am 18.5. um 15 Uhr in der Zweigstelle am Burgfeld. Am 8.7. treten wir beim Sommerfest des Kinderschutzzentrums auf der Katharinenwiese auf, und natürlich sollten Sie schon jetzt alle Termine notieren von unserem großen Jugendprojekt, dem „Artistik-und Musikensemble 2017“: 17./18.6. und 24./25.6 sowie 7./8.10. jeweils 16 Uhr, Parketthalle Lübeck 1876. Mehr Informationen finden Sie unter der Rubrik Ensemble. Sehr akut suchen wir für die Circus-Band noch einen Gitarristen/Gitarristin. Gesucht werden außerdem ebenso dringlich noch Sponsoren, Förderer, Stifter und Spender, die dieses große Projekt unterstützen. Klicken Sie einfach mal auf die Rubrik „Förderverein“.

Last but not least suchen wir einen/eine oder mehrere begnadete Circus-PädagogInnen/ArtistInnen mit Herzblut, die bereit wären, ab September 2017 bei uns einzelne Gruppen als Übungsleiter zu übernehmen. Interessierte melden sich bitte bei trix[at]charivari-circus.de oder tel. 0451-5853642

Sonnige Frühlingsgrüße wünschen Trix Langhans und Ea Paravicini und 140 Charivaris

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Charivari aktuell – März 2017

Weihnachtsvarieté am 22.12.2016

Am Donnerstag den 22. Dezember 2016 zeigen die 2. und 3. Donnerstagsgruppe wieder ein bunt, schrill, schräges Weihnachtsvarieté, welches an manchen Stellen vor lauter jugendlicher Kraft fast explodiert und an anderen Orten ganz fein und berührend wird. Selbstverständlich ist auch das Zebra wieder mit dabei. Ob es in der Zwischenzeit gelernt hat, sich manierlich zu benehmen, bleibt dahin gestellt!

Wir freuen uns auf Ihren und Euren Besuch.
Einlass ist um punkt 19:00 Uhr! In der Parketthalle unseres Sportvereins Lübeck 1876 e.V. in der Travemünder Allee 69e, 23568 Lübeck.

Der Eintritt ist frei, über Spenden in den Hut freuen wir uns.

plakat-variete-2016

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsvarieté am 22.12.2016

Deutscher Bürgerpreis Schleswig-Holstein

Kaum zu glauben, aber nun haben wir also tatsächlich den Bürgerpreis gewonnen. Was für eine Auszeichnung! Wir sind zu zehnt zur Preisverleihung nach Kiel gefahren und waren zutiefst beeindruckt von dieser feierlichen Veranstaltung. Schon der Gang durch das Fackelspalier der Freiwilligen Feuerwehr verursachte Gänsehaut. Kaum im Gebäude eingetroffen, umringten uns Fernsehkameras und Journalisten und baten zu Interviews und Gruppenbildern. Wir wussten gar nicht recht, wie uns geschah, konnten den Rummel aber auch genießen. Die Feierlichkeiten begannen mit einer Gesprächsrunde rund um den Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Landtages Klaus Schlie. Preisträger des letzten Jahres kamen zu Wort, und schließlich wurden die Kurzfilme über die nominierten Projekte gezeigt, darunter natürlich auch der Film über unseren Mitmach-Circus im Containerdorf. Schon hier gab es einen Riesenapplaus. Der Moment der Preisverkündung war dann unendlich spannend, und als es dann tatsächlich hieß „ Der Deutsche Bürgerpreis Schleswig-Holstein 2016 in der Kategorie U21 geht an die Kinder und Jugendlichen des Circus Charivari“, lagen wir uns jubelnd in den Armen. Als anschließend ein Kieler Chor von deutschen Jugendlichen und jungen Geflüchteten ergreifend schön sang, flossen bei so einigen von uns die Tränen. Was für eine Ehre! Beeindruckt waren wir aber auch von den acht anderen nominierten Projekten und Initiativen, von denen zwei in der Kategorie „Alltagshelden“ ausgezeichnet wurden. Wir fanden, alle hätten einen Preis verdient, und es war schön, so viele engagierte Menschen auf einmal zu sehen und sich von ihren Ideen und ihrem Einsatz inspirieren zu lassen. Herzlichen Glückwunsch an Euch alle, die Ihr Euch so großartig für Integration einsetzt!

Nach der recht langen Veranstaltung, weiteren Photoshootings und Radio-Interviews bleib leider kaum noch Zeit, einen Happen zu essen und zu feiern. Wir mussten den Bus zurück zum Kieler Hauptbahnhof nehmen. Hier entstand dann unser Gruppenbild mit Bürgerpreis und Urkunde, das der Beamte am Info-Schalter freundlicherweise von uns aufnahm. charivaribuergerpreissh2016Gefeiert wurde dann ausgelassen im Zug zurück nach Lübeck, wo wir spät abends eintrafen.
Dabei gingen unsere Gedanken auch immer wieder an alle anderen Charivaris, die sich in unserem Mitmach-Circus-Projekt engagiert haben. Insbesondere natürlich an Ea, an Paula, Hannah, Merle und Sophie, die leider aus terminlichen Gründen nicht dabei sein konnten, die aber ebenso wie die Kiel-Delegation Säulen des Projekts waren und sich in herausragendem Maße engagiert haben. Wir dachten aber auch an alle anderen Charivaris, die immer wieder mit uns auf den Volksfestplatz gezogen waren oder beim Circus der Begegnung mitgewirkt haben. Liebe Charivaris, dies ist Euer Preis!

Mich persönlich berührt dabei sehr, dass mit diesem Preis das in den Fokus der Öffentlichkeit gerät, was für mich das Herzstück unseres Circus Charivari ist: das soziale Engagement, die Art und Weise, wie wir miteinander umgehen, wie wir anderen Menschen begegnen.
Für einmal erhielten unsere Jugendlichen keinen Applaus für ihre Circus-Kunststücke, für schöne Nummern oder tolle Tricks, sondern ganz einfach für das, was sie sind: junge Menschen, die um sich blicken, die andere einladen, mitnehmen, berühren können. Junge Menschen die verstanden haben, dass es die größte Freude im Leben ist, zu teilen und weiterzugeben.
Ich bin unendlich stolz auf Euch!

Ja, und zuguterletzt geht natürlich auch mein Blick zu jenen, um die es bei unserem Projekt eigentlich geht: junge Geflüchtete, die zu uns gekommen sind. Dank des Preises kann unser Circus Charivari nun dauerhaft zu einem „Circus der Begegnung“ werden, denn nun können wir die Teilnehmer unseres Herbstferien-Projektes einladen, auch langfristig Teil unserer Circus-Gemeinschaft zu werden. Nawid, Sedra, Kahleel, Rukiye und alle anderen, Ihr seid uns herzlich willkommen!

Möge der Bürgerpreis Schleswig-Holstein für uns alle Anlass sein, uns noch mehr zu engagieren, noch mehr Menschen die Hand zu reichen und uns immer wieder auf das zu besinnen, was unseren Circus auszeichnet und wofür er nun auch öffentlich gewürdigt wurde: ein herzliches Miteinander und eine große Gemeinschaft, die trägt und integriert.

Meinen herzlichsten Dank an Euch alle!
Trix Langhans

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Deutscher Bürgerpreis Schleswig-Holstein

Circus Charivari mit dem Bürgerpreis Schleswig-Holstein ausgezeichnet!

buergerpreis_quellendr
Heute Abend wurden wir für unseren Mitmach-Circus im Containerdorf mit dem Bürgerpreis Schleswig-Holstein in der Kategorie U21 ausgezeichnet. Wir freuen uns über diese Anerkennung und auf weitere Projekte wie den Circus der Begegnung, der in den Herbstferien stattfand. Vielen Dank an alle Mitwirkenden auf dem Volksfestplatz und an die engagierten Helfer und Förderer im Hintergrund. Bald mehr…

(Bild der Preisträger, NDR.de)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Circus Charivari mit dem Bürgerpreis Schleswig-Holstein ausgezeichnet!

Circus der Begegnung

Unser Herbstferien-Projekt endete am Freitag, den 21.10. mit einer traumhaften Circus-Vorstellung, die viele Zuschauer zu Tränen rührte. Kaum zu glauben, dass sich die jungen Artisten, die gemeinsam auftraten, erst seit 4 Tagen kannten. In diesem Herbstferien-Projekt sind sie zusammengewachsen, sind sich nahe gekommen, haben sich voll und ganz aufeinander eingelassen. Beeindruckend war einmal mehr das Engagement der 11 Charivaris, die sich ganz in den Dienst ihrer Gäste gestellt haben und ihnen mit großer Offenheit begegnet sind. Bewundernswert war der Mut unserer großen und kleinen Gäste, die sich voller Vertrauen auf neues Terrain wagten und in so kurzer Zeit so vieles lernten und vorzeigten. Viele sprachen schon erstaunlich gut Deutsch, andere noch wenig, doch die Verständigung gelang immer. Verbunden hat alle die Begeisterung für den Circus, die Freude an der Bewegung und das große Ziel der Abschlussvorstellung. Faszinierend war, dass in diesem Projekt Siebenjährige mit derselben Freude turnten wie 22 Jährige. Was für eine Kraft und Magie Circus doch für Menschen allen Alters mit sich bringt!

Bei der Abschlussvorstellung traten alle gemeinsam in den roten Lübeck 1876-Circus-T-Shirts auf, und viele Zuschauer fragten sich: „ Dieses Mädchen am Trapez, ist sie eine von hier oder von dort? Und die beiden dort auf dem Fass, die kennen sich bestimmt schon lange?“ Ist es nicht bemerkenswert, dass schon nach vier Tagen gemeinsamen Trainierens das „ von hier oder von dort“ keine Rolle mehr spielte? Ganz sicher ist dies ein Beweis, dass Integration mühelos gelingen kann, wenn alle nur bereit sind, aufeinander zuzugehen und sich aufeinander einzulassen. Man möchte all den Menschen zurufen, die Angst vor all den Fremden haben: „ Ladet sie zu Euch ein! Reicht ihnen Eure Hände. Und es werden die fröhlichsten und dankbarsten Gäste sein, die Ihr je hattet.“

Unsere Gäste sollen nicht Gäste bleiben. Wir möchten sie gerne dauerhaft in unserem Circus integrieren. Sollten unsere Jugendlichen den Bürgerpreis Schleswig-Holstein gewinnen, werden sie das Preisgeld dafür verwenden, ihren neuen Freunden aus Syrien, aus Afghanistan und aus dem Irak weiterhin die Teilhabe an unserer Circus-Gemeinschaft zu ermöglichen. Auch Spenden an unseren Förderverein sind willkommen, um den Circus-Begeisterten aus der Unterkunft in Kücknitz die Busfahrten zu unserem Circus finanzieren zu können.

Wir blicken auf eine zugegebenermaßen anstrengende, turbulente und äußerst berührende Circus-Woche zurück. In unserer Bildergalerie ist zu sehen, was dort alles entstanden ist. Auch Herr Jacob von den Lübecker Nachrichten hat dies in einem wunderbaren Artikel dokumentiert. Wer das herzliche Miteinander von Groß und Klein, von fünf Nationen, von 29 Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebenserfahrungen erleben konnte, kam nicht trockenen Auges nach Hause und konnte sich nur unserem Wunsch anschließen: Mehr davon!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Circus der Begegnung

Wir wurden nominiert!!!

Liebe Freunde unseres Circus Charivari! Nun heißt es Daumen drücken. Wir sind stolz und glücklich, dass die Kinder und Jugendlichen, die sich seit über einem Jahr in unserem Flüchtlingsprojekt engagieren, für den Deutschen Bürgerpreis für Schleswig-Holstein 2016 in der Kategorie U 21 nominiert wurden. Das diesjährige Motto „Deutschland 2016 – Integration gemeinsam leben“ passt zu unserem Mitmach-Circus-Projekt. Mehr als 65 Charivaris haben sich engagiert und Woche für Woche unendlich vielen Flüchtlingskindern eine riesige Freude bereitet. Nach der Schließung der Landesaufnahme auf dem Volksfestplatz war für alle klar: Wir wollen weiter machen. Nun freuen wir uns riesig auf die erste Herbstferienwoche, in der unser „Circus der Begegnung“ stattfinden wird. Eine Woche lang bringen zehn jugendliche Charivaris 14 jungen Geflüchteten im Alter von 7 bis 24 Jahren ihre Kunststücke bei und treten am 21.10. um 16 Uhr gemeinsam mit ihnen auf. Bestimmt wird es wieder viele schöne Begegnungen und intensiven Austausch geben. Sollten wir tatsächlich den Bürgerpreis bekommen, wäre das natürlich eine großartige Anerkennung für unsere Aktiven und gäbe uns auch neue Möglichkeiten für weitere Integrationsprojekte. Daher heißt es nun Daumen drücken am 2.11., dem Tag der Preisverleihung. Und herzlich Willkommen zu unserer Begegnungs-Circus-Vorstellung am 21.10. um 16 Uhr in der Parketthalle von Lübeck 1876, Travemünder Allee 69e!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wir wurden nominiert!!!

10 Jahre Charivari – das Festwochenende

Würdiger kann man ein Jubiläum wohl kaum feiern. Wir blicken zurück auf ein fröhliches, bewegendes, mitreißendes und unvergessliches Wochenende.
Wir haben gemeinsam gespielt, trainiert, geübt, gegessen, gesungen, gelacht und gestaunt.

Wir haben uns und unsere Circus-Gemeinschaft gefeiert und sie gleich noch um Dimensionen erweitert, die wir uns nie hätten erträumen können. 80 Workshopteilnehmer ließen sich von unseren Gasttrainern inspirieren und mitreißen. Sie lernten Feuerschlucken und Feuerspucken, neue Einradtricks, Jonglage-Muster, Diabolo-Kunsttücke, Theater-Techniken, afrikanische Tanzschritte und Akrobatik vom Feinsten.
Die große Gala am Abend wurde von hunderten von Zuschauern gefeiert. Die Charivaris machten den Anfang mit einer aus vielen Circustechniken zusammengesetzten Eröffnungsnummer, zwei unserer Abiturientinnen verabschiedeten sich vom Circus Charivari mit einer temporeichen Jonglage und einer poetischen Luftringnummer, es gab eine spannungsgeladene Begegnung zweier Menschen auf dem Drahtseil und auch die „Blues Brothers“ waren mit dabei und rockten die Halle mit spektakulären Sprüngen auf dem Mini-Trampolin.
Unsere Gäste, die Lübecker Einradfüchse, beeindruckten mit einer perfekt choreographierten Kür, Jörg Isermeyer gab zwei Lieder zum Besten, Jongleur Peter Theeg warf kunstvoll und charmant mit Keulen,Diabolos und Messern um sich, und dann kam das Highlight des Abends: die Nafsi Afrika Acrobats aus Nairobi. Solche Weltklasse- Artisten hat unsere Halle bislang noch nie gesehen. Sprungakrobatik und Pyramiden auf allerhöchstem Niveau gepaart mit Witz und Humor und unbändiger Lebensfreude. Afrika hielt Einzug in unsere Halle und hallt noch immer in uns nach.
Als wäre all das nicht schon genug gewesen, fanden sich am nächsten Morgen wieder 25 Charivaris, unsere Gäste aus Bremen und Dresden und die Nafsi-Acrobats ein, um unser Fest und unsere Freude ins Containerdorf zu tragen. Nach gemeinsamen Spielen mit den Flüchtlingskindern, zeigten die Nafsi-Acrobats auf Asphalt und im Staub des Camps noch einmal eine mitreißende Akrobatikshow. Nachmittags wanderten wir gemütlich durch Gänge und Gassen der Lübecker Altstadt. Beim Abschied am Montag Morgen flossen dann die Tränen. Dieses Wochenende wird noch lange in uns nachwirken. Unsere Gäste sind wieder abgereist, aber ein Stück von ihnen bleibt.

Wir danken allen Gästen, allen Charivaris, allen Helfern, allen Mitwirkenden, allen Mitfeiernden und allen Spendern dafür, dass Ihr diesen 10. Geburtstag unseres Circus Charivari zu einem unvergesslichen, wunderschönen und zutiefst bewegenden Erlebnis gemacht habt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 10 Jahre Charivari – das Festwochenende

10 Jahre Charivari – Große Circus-Gala am 4. Juni

CharivariGeburtstag10JahreAlle Details zur großen Circus-Gala im Beitrag vom 5. Mai.

Das Plakat als PDF-Datei CharivariGeburtstag10Jahre

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 10 Jahre Charivari – Große Circus-Gala am 4. Juni

Circus Charivari beim HANSEKULTUR Festival

Vom 20. bis 22. Mai feiert Lübeck in der nördlichen Altstadt das Hansekulturfest und unser Circus wird die Stadt mit einem bunten Straßenumzug und fetzigen Circusnummern schmücken.
HKF LogoWer den Umzug sehen oder ihm folgen will, sei herzlich eingeladen!
Wir beginnen am Sonntag den 22. Mai um 13:00 Uhr am Burgtor und ziehen zu den Klängen der Sambatruppe Sambarata durch die große Burgstraße über den Koberg und weiter bis in die Beckergrube. Auf der Kulturfläche vor dem Stadttheater machen wir im Anschluss eine Circus Show mit Jump Rope, Einradkünsten und Menschenpyramiden.
Wir freuen uns, Euch dort zu treffen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Circus Charivari beim HANSEKULTUR Festival